Projektkurs Musik an der Landesmusikakademie NRW

Anfang Februar fand die erste Kursfahrt des Projektkurses Musik der Q1 statt. Ziel war die Landesmusikakademie NRW in Heek, wo die Schüler:innen drei Tage lang intensiv an ihrem musikalischen Können unter der Leitung von Herrn Ugurel und Frau Falkenberg arbeiteten.

Die Zeit in der Akademie wurde genutzt, um die bereits erlernten Fähigkeiten der Schüler:innen zu vertiefen und neue Herausforderungen anzugehen. Die Musikinstrumente der Landesmusikakademie boten dabei die perfekte Gelegenheit, das eigene Spiel auf einem höheren Niveau zu erweitern. Es wurde intensiv geprobt, bis die Finger weh taten, doch die Freude am gemeinsamen Musizieren war überall spürbar.

Ein unvergessliches Erlebnis

„Es war die perfekte Gelegenheit, Dinge zu proben, für die im regulären Unterricht oft keine Zeit bleibt“, berichtet eine Schülerin begeistert. Neben bekannten Stücken, die in den vergangenen Monaten erarbeitet wurden, hatten die Schüler:innen auch die Chance, drei neue Songs in kurzer Zeit einzustudieren. Darunter befanden sich auch außergewöhnliche Stücke wie ein türkisches und ein russisches Lied, die neue musikalische Welten eröffneten.

Stärkung des musikalischen Miteinanders

Die Kursfahrt war nicht nur eine Gelegenheit zur musikalischen Weiterbildung, sondern auch eine wichtige Zeit für das Stärken des musikalischen Miteinanders. In einer angenehmen Atmosphäre, umgeben von der ruhigen Landschaft Heeks, konnten sich die Schüler:innen voll und ganz auf die Musik konzentrieren und ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen.

Das Ergebnis dieser intensiven Tage wird bald auf der Bühne zu hören sein: Die erarbeiteten Stücke werden im Rahmen der beiden kommenden Konzerte – dem Frühlings- und dem Sommerkonzert – präsentiert.

Insgesamt war es eine gelungene und bereichernde Kursfahrt, die allen Beteiligten nicht nur unvergessliche Erlebnisse, sondern auch neue musikalische Perspektiven gebracht hat. 


Beitrag veröffentlicht

in

,