
Wahlpflichtbereich I – das heißt: Alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen müssen gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten bis zum 23. Mai 2025 eine wichtige Entscheidung treffen. Das Fach im Wahlpflichtbereich I gilt als zusätzliches Hauptfach und wird bis zum Ende der zehnten Klasse belegt.
Zur Auswahl stehen insgesamt fünf verschiedene Fächer:
- Französisch
- Arbeitslehre
- Naturwissenschaften
- Darstellen und Gestalten
- Informatik
Alle Fächer sprechen mit ihren Inhalten unterschiedliche Talente und Fähigkeiten der Lernenden an. Auch aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie sich als Erziehende gemeinsam mit ihren Kindern über jedes Fach informieren.
Individuelle Beratung gewünscht?
Natürlich können Sie sich auch vom Klassenlehrerteam beraten lassen. Das Klassenlehrerteam wird gemeinsam mit Ihnen am kommenden Elternsprechtag am 14. Mai 2025 über den aktuellen Notenstand schauen und unter Berücksichtigung der Fähigkeiten und Talente Ihres Kindes eine Empfehlung für die Wahl eines passenden Faches aussprechen.
Weitere Informationen zu den Fächern und Terminen
Informationen zu den Wahlen und den zur Wahl stehenden Fächern und Lernbereichen erhalten Sie und ihr Kind über die Klassenlehrerteams, mit Hilfe eines Padlets und in einer Klassenpflegschaftssitzung am 26. März 2025 um 18.00 Uhr (Klassen abc) bzw. um 18.30 Uhr (Klassen def). Die ausgefüllten Wahlbögen müssen bis zum 23. Mai 2025 bei den Klassenlehrerteams eingereicht werden.
Das Padlet können Sie auch über den folgenden QR-Code erreichen:
