Känguru-Wettbewerb 2025: Unsere Mathe-Asse zeigen ihr Können!

Am dritten Donnerstag im März war es wieder soweit: Der internationale Känguru-Mathematikwettbewerb hat an unserer Schule stattgefunden. 70 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 9 haben sich der Herausforderung gestellt und ihr mathematisches Können unter Beweis gestellt.

Der Känguru-Wettbewerb ist kein gewöhnlicher Mathe-Test – hier geht es nicht nur ums Rechnen, sondern vor allem ums Knobeln, logisches Denken und clevere Lösungsstrategien. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass sowohl Mathe-Fans als auch Rätselfreunde auf ihre Kosten kommen. Mal muss ein Muster erkannt, mal ein überraschender Lösungsweg gefunden werden. Kein Wunder, dass sich alle Teilnehmenden bis zur letzten Minute in die Aufgaben verbissen haben – voller Ehrgeiz und mit rauchenden Köpfen!

2025 war erstmalig auch die digitale Eingabe der Ergebnisse möglich.

Das „Känguru“ wird digital

Besonders spannend in diesem Jahr: Zum ersten Mal konnten die Schülerinnen und Schüler ihre Antworten direkt auf iPads eingeben. Das machte den Wettbewerb nicht nur moderner, sondern erleichterte auch die Auswertung.

Organisiert wurde der Wettbewerb von Frau Cura, die sich über die vielen motivierten Kängurus und ihren großartigen Einsatz freut. Tatkräftige Unterstützung bekam sie dabei von Domenik, Jan, Erik und Alessia aus der 10d – ein großes Dankeschön an euch!

Auch 2026 wird geknobelt

Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und freuen uns schon jetzt auf den nächsten Känguru-Wettbewerb im kommenden Jahr. Wer wagt sich dann an die kniffligen Aufgaben?


Beitrag veröffentlicht

in

Schlagwörter: