Wahlen zum Bottroper Jugendparlament 2025 an der WBG

Ein neuer Rekord: 14 Schülerinnen und Schüler der WBG stellen sich dieses Mal zur Wahl!

Alle Bottroper Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 haben in den vergangenen Tagen Post von der Stadt Bottrop bekommen – genauer vom „YouPa“, dem Bottroper Jugendparlament. Und zwar eine Wahlbenachrichtigung zu einem echten Parlament, dem Bottroper Jugendparlament, das immer bekannter wird. Trotzdem soll es wohl ein paar Schüler:innen und Eltern geben, die die Post einfach weggeschmissen haben, weil sie noch nie davon gehört hatten. Das ist schade, denn immerhin 14 Schülerinnen und Schüler der WBG von der 7 bis zur Q1 stehen in diesem Jahr noch bis zum 22. Mai zur Wahl und verdienen unsere Stimmen!

Insgesamt bewerben sich in diesem Jahr in Bottrop ca. 80 Schüler:innen für das YouPa. Die 29 Kandidatinnen und Kandidaten, die die meisten Stimmen erhalten, werden in den nächsten beiden Jahren dann im YouPa mit dabei sein.

Das Bottroper Jugendparlament „YouPa“ ist keine reine Spaßveranstaltung, sondern hat auch ein Antrags- und Rederecht im Stadtrat. So können Schüler:innen aller weiterführenden Schulen für ihre Sache kämpfen, argumentieren und verhandeln und mit den erwachsenen Abgeordneten über den richtigen Weg für unsere Stadt diskutieren.

Wahlbenachrichtung verloren? Kein Problem!

Wer jetzt erschrickt und sich ärgert, dass er oder sie seine Wahlbenachrichtigung verloren hat – keine Angst! Die Wahl ist auch ohne Wahlbrief noch nicht vorbei, bis zum 22. Mai 2025, 18 Uhr, kann noch abgestimmt werden! Voraussichtlich Dienstag, den 20. Mai 2025, kommt das YouPa mit seinem mobilen Wahlbüro zu uns in die Schule. Alle Schüler:innen, die noch wählen wollen, können das dann noch tun. Wer seine Wahlbenachrichtigung noch hat, kann aber auch zuhause jederzeit seine drei Stimmen abgeben.

Falls du dich jetzt fragst, wer für uns antritt, besucht doch unsere WBG-Bewerberinnen-Pinnwand unter diesem Link (oder QR-Code) oder die YouPa-Seite! Den Link zur Wahlseite findest du auch auf der WBG-Pinnwand ganz rechts.


Beitrag veröffentlicht

in

Schlagwörter: