Sport – Ein Fach für alle!

Das macht unser Fach:

Freude an der Bewegung vermitteln, viele verschiedene Sportarten vorstellen, lernen, wie man sich richtig aufwärmt, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft fördern und dich motivieren eigenständig Sport zu treiben

So wirst du arbeiten:

Hauptsächlich findet der Unterricht in unserer Sporthalle statt. Wir haben neben der Schule auch einen neuen Sportplatz bei dem man viele verschiedene Sportarten auch im Freien üben (Fußball, Basketball, Handball, Leichtathletik, Beachvolleyball und -fußball, Paddletennis).

Hier sollst du dich viel bewegen und ordentlich ins Schwitzen kommen. Zudem bereitet der Sportunterricht euch auf die vielen Sportfeste und Fußballturniere an der Schule vor.

Wozu überhaupt Sport?

Sport ist nach Mathematik und Deutsch das Fach, das am meisten Unterrichtsstunden von der 1. Klasse bis zum Abitur hat. Sport unterstützt deinen Drang nach Bewegung und hilft dir, besser konzentriert zu sein. Durch genügend Bewegung bleibt der Körper auch gesund.

Zum Sport gehört auch der Schwimmunterricht. Die Fähigkeit Schwimmen zu können ist sehr wichtig und schützt dich sowie andere in Gefahrensituationen.

Daran wirst du dich erinnern:
  • Die vielen Spiele, die Spaß machen
  • Die tollen Sportfeste, bei denen du dich mit deinen MitschülerInnen messen kannst
  • Den Stolz, den du empfinden wirst, wenn du eine Sportart gut beherrschst
  • Das Fußballturnier in den Jahrgangsstufen 5 und 6
  • Wie mutig du warst, wenn du beim Klettern die Wand bewältigt hast, vor der du vorher etwas Angst hattest
  • Wie leicht du das Schwimmen gelernt hast

Ansprechparter:innen

  • Herr Faber (Sekundarstufe I + II)
  • Herr Tank (Sekundarstufe I + II)
  • Herr Patok (Sekundarstufe I + II)
  • Herr U. Hermanns (Sekundarstufe I + II)