Das macht unser Fach aus:
Technik begegnet uns überall – in Handys, Autos, Maschinen und sogar in der Art, wie Häuser gebaut werden.
So wirst du arbeiten:
- Technik ist praktisch: Hier wird nicht nur geredet, sondern ausprobiert, gebaut und getestet.
- Technik löst Probleme: Wie kann man Strom sparen? Wie funktionieren Maschinen? In Technik finden wir Antworten.
- Technik ist überall: Ob Computer, Werkzeuge oder erneuerbare Energien – Technik hat viele Gesichter.
- Technik entwickelt sich weiter: Unsere Welt verändert sich durch neue Erfindungen. Wer Technik versteht, kann die Zukunft mitgestalten!
Was lernt man im Technikunterricht?
✅ Bauen und Konstruieren: Vom einfachen Modell bis zur eigenen Erfindung.
✅ Elektronik & Energie: Wie funktioniert Strom und was macht nachhaltige Energie aus?
✅ Materialien & Werkstoffe: Welche Materialien gibt es und wie verarbeitet man sie?
Wozu überhaupt Technik?
Das Fach Technik hilft Schülerinnen und Schülern, diese Welt zu verstehen und selbst kreativ zu gestalten. Was macht das Fach Technik so spannend? Technik wird von Menschen gemacht: Alles, was uns im Alltag hilft – vom Fahrrad bis zur Solaranlage – wurde von Menschen erfunden.
Also – was bleibt noch zu sagen?
Komm und entdecke, was du alles bauen, erfinden und verbessern kannst! 🚀🔧
Deine Ansprechpartner:
- Herr Pottgießer
- Herr Schroer
